Kurt Semmler erhält Ehrenpreis der Stadt Kitzingen

Nachhaltiges Wirken zum Wohl der Stadt Kitzingen
Kurt Semmler wird - neben Johann Bittner und Georg Neuerer - erster Preisträger des von der Stadt Kitzingen neu geschaffenen Ehrenpreises. In einer würdigen Feierstunde in der gut gefüllten Rathaushalle erhielt er aus den Händen von Oberbürgermeister Stefan Güntner und der Ehrenamtreferentin des Stadtrats Sabrina Stemplowski die Glastrophäe und eine Ehrenurkunde. Mit dem Ehrenpreis (der die bisherige Bürgermedaille abgelöst hat) ehrt die Stadt Kitzingen Personen, die sich mit ihrem nachhaltigen Wirken um das Wohl der Stadt Kitzingen und ihrer Einwohner außergewöhnlich verdient gemacht haben.

Der Mann für alle Fälle
Unbestritten trifft das auf Kurt Semmler zu, der sich seit 1965 ehrenamtlich in der Turngemeinde Kitzingen engagiert. Es gibt kaum etwas, was er noch nicht gemacht hat. Neben seiner Übungsleitertätigkeit hat er vorallem auch im Verwaltungsbereich Maßstäbe gesetzt. Bis heute ist er "Finanzchef" der HSG Mainfranken, Vorsitzender des TGK-Fördervereins und dritter Vorstand des TGK-Hauptvereins. Er war auch die treibende Kraft bei den Feierlichkeiten zum 175jährigen Jubiläum der Turngemeinde und ist es aktuell beim Projekt "Bayern bewegt sich". Mit seinem Engagement möchte er dem Verein das zurückgeben, was ihm der Verein in seiner Jugend gegeben hat. Die Turngemeinde Kitzingen gratuliert Kurt Semmler recht herzlich zu dieser Auszeichnung.