Am 16. Mai begrüßte Ivonne-Schmidt-Sauerbrei die anwesenden Mitglieder der Turngemeinde Kitzingen zur alljährlichen Mitgliederversammlung im TGK-Vereinsheim. Nachdem der Sportbetrieb und das Vereinsleben im Wesentlichen in den einzelnen TGK-Abteilungen stattfinden, beschränkte sie sich in ihrem Bericht auf die Belange und Veranstaltungen des Hauptvereins (Sport- und Spielenachmittag, Wandertag und Ehrenabend).
Erfreuliche Mitgliederentwicklung ...
Kurt Semmler konnte im Bereich Mitgliederwesen Erfreuliches berichten, hatte die Mitgliederzahl mit 1.977 zu Jahresbeginn 2025 doch einen neuen Höchststand erreicht. Dieser Zuwachs ist in erster Linie der neuen Basketballabteilung zu verdanken, die mit 180 Mitgliedern nach einem Jahr bereits Platz vier im internen Ranking belegt. Turnen, Schwimmen und Tennis sind weiterhin die mitgliederstärksten Abteilungen.
... und solide Finanzen
Auch der Chef der Finanzen Markus Schmitt verkündete ein gutes finanzielles Ergebnis für 2024, obwohl im viel Geld in die Sportanlagen investiert wurde. So erhielt Tennishalle u.a. einen neuen Sportboden. Mit der Sanierung von drei weiteren Tennisplätzen sind die nächsten Investitionen bereits in Planung.
Problemlose Neuwahlen
Nach den Berichten der einzelnen Abteilungen, den Revisionsberichten und der erfolgten Entlastung des Vorstandes, übernahm der Ehrenvorsitzende Anton Baum die Neuwahlen. Nachdem alle bisherigen Vorstandsmitglieder erneut zur Verfügung standen, gingen die Wahlen zügig über die Bühne und erfolgten immer einstimmig. An der Spitze der Turngemeinde Kitzingen stehen in den nächsten beiden Jahre weiterhin Ivonne Schmidt-Sauerbrei (1. Vorsitzende), Markus Schmitt (Finanzen), Kurt Semmler (Mitgliederwesen) und Hannah Voll (Jugend).
Auch die drei Revisoren Martin Grießmeier, Matthias Bühler und Markus Hipskind wurden einstimmig wiedergewählt. Nachdem Revisorin Sigrid Bartholomäus nicht mehr kandidierte, bedankte sich Ivonne-Schmidt-Sauerbrei bei ihr für ihre langjährige Tätigkeit mit einem Blumenstrauß. Als Nachfolgerin wurde Daniela Neuerer einstimmig gewählt.
Unter Hinweis auf das anstehende Gauturnfest (6. Juli 2025) und den am 5. Oktober 2025 stattfindenden Wandertag schloss Ivonne-Schmidt-Sauerbrei die Versammlung kurz vor 21 Uhr.